Das Altglas muss weg, ein neues Regal transportiert, Erde für den Garten oder Balkon gekauft, der Wocheneinkauf erledigt werden. Bislang gab es viele Gründe, dann eben doch das Auto auch für die Kurzstrecke zu nehmen. Jetzt aber gibt es mit dem ALLrad-Lastenrad eine gute Alternative, denn für diese Dinge müssen wir keine 2 Tonnen Blech bewegen. Lastenräder finden in und um Gießen immer mehr Anhänger. Für einen Haushalt alleine ist die Anschaffung vielleicht übertrieben, weil es nicht ständig gebraucht wird. Es sich zu teilen ist doch viel nachhaltiger.
Das e-unterstützte Lastenrad „Sharedspace“ (Standort Ortseingang Heuchelheim von Gießen) kann wie die anderen 6 Lastenräder des Vereins „Das ALLrad“ nach Registrierung auf dessen Webseite gebucht werden. Auch 6 Inklusionsräder, 3 Bollerwagen und 2 Fahrradanhänger können auf Spendenbasis in Gießen geliehen werden. Die Initiative freut sich auch immer über Mitwirken. Aktuell werden für Tandems und Liegeräder weitere Kooperationen für Leihstationen gesucht.
Lastenräder können wir über dasallrad.org leihen, ohne etwas bezahlen zu müssen – dabei sind Spenden, auch immaterielle, z.B. in Form von Zeit und Engagement, sehr erwünscht. Und so geht’s:
- Man registriert sich bei https://dasallrad.org/
- dann trägt man online die Abhol- und Rückgabezeit ein
- man erhält die Kontaktdaten der Leihstation und meldet sich dort, um nochmal die genauen Zeiten zu vereinbaren
- zu dieser Zeit kommt man dann mit Ausweis zur Leihstation, unterschreibt die Leihvereinbarung (s.u.) erhält eine Einführung, macht bei Bedarf erst eine kurze Proberunde und los geht’s.
Schritt 1-2 brauchen ca. 3 Minuten…
Natürlich gibt es auch Regeln zur Nutzung, wie z.B. dass die Gegenstände als Gemeingut betrachtet und entsprechend sehr sorgsam behandelt werden – aber das sollte ja sowieso selbstverständlich sein.
Von Rita Kotschenreuther